₪₪₪ Tarot Legung - Das Beziehungsspiel ₪₪₪
Fragende / r | Partner /in | |
Karte 7 Die Hohepriesterin |
Karte 2 5 der Stäbe |
|
![]() Selbstbewusstsein, Empfänglichkeit, Vertrauen und Intuition |
![]() Fruchtbare Diskussion, offene Aussprache, Wettkampf |
|
Karte 6 4 der Schwerter |
Karte 1 Der Teufel |
Karte 3 2 der Münzen |
![]() Einsamkeit, Meditation und Ruhe |
![]() Angst, Versuchung, Misstrauen und Eifersucht |
![]() Anpassungsfähigkeit, Leichtigkeit und Unschlüssigkeit |
Karte 5 Ritter der Münzen |
Karte 4 Prinzessin der Schwerter |
|
![]() Beständigkeit, Vorteil und Gewinn |
![]() Starker Charatker, Wagemut und Aufrichtigkeit |
Das Beziehungsspiel gibt Ihnen Antworten zu Beziehung und Partnerschaft. Die Karten auf der linken Seite spiegeln Sie selbst, die Karten auf der rechten Seite, geben Aufschluss über Ihren Partner / Ihre Partnerin. Bei dieser Form werden insgesamt 7 Karten gezogen.
- Die erste Karte beschreibt die aktuelle Beziehungssituation und das Thema der Partnerschaft. Sie zeigt die Ausgangslage des Fragenden. Ihre Karte: Der Teufel
- Die Karte 2 steht für den Partner: So erlebt und sieht sich der Partner bewusst selbst in der Beziehung. Ihre Karte: 5 der Stäbe
- Was der Partner fühlt, d.h. etwas über seine Ängste, Wünsche, Enttäuschungen etc. sagt Ihnen die dritte Karte. Ihre Karte: 2 der Münzen
- Karte vier spiegelt das Auftreten des Partners nach außen, unabhängig von den dahinter liegenden wahren Gefühlen. Ihre Karte: Prinzessin der Schwerter
- Karte fünf symbolisiert das Auftreten des Fragenden nach außen, ebenfalls unabhängig von der dahinter liegenden Gefühlswelt. Ihre Karte: Ritter der Münzen
- Was der Fragende fühlt, d.h. etwas über seine Ängste, Wünsche, Enttäuschungen etc. darüber gibt die sechste Karte Aufschluss. Ihre Karte: 4 der Schwerter
- Die Karte 7 steht für den Fragenden: So erlebt und sieht sich der Fragende bewusst selbst in der Beziehung. Ihre Karte: Die Hohepriesterin

Die Karte "Der Teufel" steht auch für Gewalt, Vehemenz, Prüfung, Unterwerfung, Magie, große Anstrengung, Schicksal und Kraft. Umgekehrt kann Sie auf Verhängnis, Schwäche, Kleinlichkeit und Blindheit hinweisen.

Die Karte "Die Hohepriesterin" steht auch für Stille, Hartnäckigkeit, Weisheit, Wissenschaft, Geheimnisse, Rätselhaftes, Verständnis und Erleuchtung. Umgekehrt kann Sie auf Leidenschaft, Dünkel und oberflächliches Wissen hinweisen.

Die Karte "4 der Schwerter" steht auch für Wachsamkeit, Rückzug, Exil, Ohnmacht, Krankheit. Umgekehrt kann Sie auf Weise Ordnung, Testament, Ersparnisse, Geiz, Vorsorge, Umsicht hinweisen.

Die Karte "Ritter der Münzen" steht auch für Verantwortung und Rechtschaffenheit. Umgekehrt kann Sie auf Trägheit, Faulheit, Stagnation, Entmutigung, Sorglosigkeit, tapferer Mann hinweisen.
Dann werden die Karten 2, 3 und 4 für den Partner erläutert.
Sie haben die Karte "5 der Stäbe" aufgedeckt.
Die Hauptbedeutung dieser Tarotkarte ist: Fruchtbare Diskussion, offene Aussprache, Wettkampf.
Sie bedeutet allgemein: Sich einer Kraftprobe stellen. Sich behaupten. Ringen, um eine für alle gute Lösung. Sinnbild für Kampf des Lebens.
Die Karte "5 der Stäbe" steht auch für Anstrengender Wettbewerb und Kampf. Suche nach Reichtum und Vermögen. Erfolg, Opulenz. Umgekehrt kann Sie auf Rechtsstreit, Streitigkeiten, Betrug, Widerspruch hinweisen.
Sie haben die Karte "2 der Münzen" gelegt.
Die Hauptbedeutung dieser Tarotkarte ist: Anpassungsfähigkeit, Leichtigkeit und Unschlüssigkeit.
Sie bedeutet allgemein: Sie können locker und unbeschwert sein. Flexibles und spielerisches Handeln. Gelassenheit dem Leben gegenüber. Streitigkeiten - mehr imaginär als real. Günstig in Sachen Lust und Wirtschaft.
Die Karte "2 der Münzen" steht auch für Lustigkeit, Hindernisse, Unruhe, Ärger, Verwicklung, Verliebtheit, Reichtum und Ehre, Unwissenheit, Ungerechtigkeit. Umgekehrt kann Sie auf Erzwungene Lustigkeit. Vorgetäuschter Genuss oder gespielte Leidenschaft. Schlechtes Omen hinweisen.
Sie haben die Karte "Prinzessin der Schwerter" gezogen.
Die Hauptbedeutung dieser Tarotkarte ist: Starker Charatker, Wagemut und Aufrichtigkeit.
Sie bedeutet allgemein: Bewältigung materieller Schwierigkeiten. Körperliche und sexuelle Attraktivität.
Die Karte "Prinzessin der Schwerter" steht auch für Magnetische Anziehung. Wunsch nach Luxus und Geld. Umgekehrt kann Sie auf Feigheit. Keuscheit. Schlechter Ruf. Teuere Geliebte. Betrug in der Liebe. Schlechter Einfluss von einer Frau. Charakterlosigkeit hinweisen.
Jetzt können Sie die Quintessenz berechnen:
Nachdem die Karten gelegt und gedeutet wurden, können Sie noch Ihre Quintessenz-Karte finden. Sie ergibt sich aus numerologischen Berechnungen. Addieren Sie hierzu die Werte aller Karten innerhalb Ihrer Legung und bilden Sie die Quersumme. Sie ist die Quintessenz und sagt zusammengefasst, was das Tarot Ihnen rät.
Die Hofkarten (Page, Ritter, König und Königin oder Prinz und Prinzessin) werden hierbei nicht mitgezählt, d.h. ihr Wert ist null. Alle anderen Karten zählen entsprechend ihrem Wert, Asse jeweils eins. Im Rider-Waite Tarot muss man dabei auf die Vertauschung der Zahlenwerte Gerechtigkeit und Kraft achten. Gerechtigkeit wird mit 8 und Kraft mit 11 berechnet. Erhält man bei der Zwischenberechung eine Zahl zwischen 9 und 22, dann ergänzt die dazugehörige Karte den Rat des Tarot.
In Ihrem Fall ergibt sich folgende numerologische Rechnung:
15 + 5 + 2 + 0 + 0 + 4 + 2 = 28 = 2 + 8 = 10 = 1 + 0 = 1
Die Karte "Rad des Schicksals" gibt Ihnen noch einen wichtigen Hinweis zum Rat des Tarot:
Sie müssen erkennen, dass es Zeit ist, sich den offenen Fragen zu stellen. Nur Sie sind in der Lage, die Aufgaben zu lösen
Abschließender Rat: Der Magier →
Werden Sie aktiv. Nur so können neue Aufgaben gemeistert werden. Gehen Sie positiv an die zu erledigenden Aufgaben heran. Vertrauen Sie in sich selbst, Ihrer Inspiration und Kreativität.

Die Karte "5 der Stäbe" steht auch für Anstrengender Wettbewerb und Kampf. Suche nach Reichtum und Vermögen. Erfolg, Opulenz. Umgekehrt kann Sie auf Rechtsstreit, Streitigkeiten, Betrug, Widerspruch hinweisen.

Die Karte "2 der Münzen" steht auch für Lustigkeit, Hindernisse, Unruhe, Ärger, Verwicklung, Verliebtheit, Reichtum und Ehre, Unwissenheit, Ungerechtigkeit. Umgekehrt kann Sie auf Erzwungene Lustigkeit. Vorgetäuschter Genuss oder gespielte Leidenschaft. Schlechtes Omen hinweisen.

Die Karte "Prinzessin der Schwerter" steht auch für Magnetische Anziehung. Wunsch nach Luxus und Geld. Umgekehrt kann Sie auf Feigheit. Keuscheit. Schlechter Ruf. Teuere Geliebte. Betrug in der Liebe. Schlechter Einfluss von einer Frau. Charakterlosigkeit hinweisen.
Nachdem die Karten gelegt und gedeutet wurden, können Sie noch Ihre Quintessenz-Karte finden. Sie ergibt sich aus numerologischen Berechnungen. Addieren Sie hierzu die Werte aller Karten innerhalb Ihrer Legung und bilden Sie die Quersumme. Sie ist die Quintessenz und sagt zusammengefasst, was das Tarot Ihnen rät.
Die Hofkarten (Page, Ritter, König und Königin oder Prinz und Prinzessin) werden hierbei nicht mitgezählt, d.h. ihr Wert ist null. Alle anderen Karten zählen entsprechend ihrem Wert, Asse jeweils eins. Im Rider-Waite Tarot muss man dabei auf die Vertauschung der Zahlenwerte Gerechtigkeit und Kraft achten. Gerechtigkeit wird mit 8 und Kraft mit 11 berechnet. Erhält man bei der Zwischenberechung eine Zahl zwischen 9 und 22, dann ergänzt die dazugehörige Karte den Rat des Tarot.
In Ihrem Fall ergibt sich folgende numerologische Rechnung:
15 + 5 + 2 + 0 + 0 + 4 + 2 = 28 = 2 + 8 = 10 = 1 + 0 = 1
Die Karte "Rad des Schicksals" gibt Ihnen noch einen wichtigen Hinweis zum Rat des Tarot:
Sie müssen erkennen, dass es Zeit ist, sich den offenen Fragen zu stellen. Nur Sie sind in der Lage, die Aufgaben zu lösen
Abschließender Rat: Der Magier →
Werden Sie aktiv. Nur so können neue Aufgaben gemeistert werden. Gehen Sie positiv an die zu erledigenden Aufgaben heran. Vertrauen Sie in sich selbst, Ihrer Inspiration und Kreativität.